Recycling von Ag-Kunststoffen

ANDROS SETZT SICH DAFÜR EIN, DASS MEHR KUNSTSTOFFE AUS DER LANDWIRTSCHAFT RECYCELT WERDEN KÖNNEN.

Landwirtschaftsbetriebe suchen ständig nach Möglichkeiten, ihre Produktionsverfahren zu verbessern, und die Handhabung und das Recycling von Kunststoffen in der Landwirtschaft, wie z. B. Kunststoffmulch, rücken immer mehr in den Mittelpunkt. In der Vergangenheit ließen sich viele landwirtschaftliche Kunststoffe nur schwer und mit viel Schmutz und Pflanzenmaterial vom Feld entfernen. Nicht gerade das ideale Produkt für das Recycling. Andros hilft landwirtschaftlichen Betrieben, diese Art von Kunststoffen auf eine Art und Weise zu sammeln, bei der weniger Schmutz und Pflanzenmaterial anfällt, und gleichzeitig Rollen in einem Format herzustellen, das effizient genug ist, um transportiert und recycelt zu werden. Keine riesigen, widerspenstigen Plastikhaufen mehr, die auf die örtliche Mülldeponie gebracht werden müssen.

Der alte Weg:

Drip Tape Stapel

Kunststoff-Mulchhaufen

Schwerer Wandschlauchflor

ES KOMMT DARAUF AN, WIE SIE DAS MATERIAL ABRUFEN

Der Schlüssel zur Wiederverwertbarkeit der landwirtschaftlichen Kunststoffe ist das Mega-Bindemittel. Das Mega-Bindemittel hilft bei der Entfernung von Verunreinigungen während des Rückholprozesses und erzeugt dann eine dichte Rolle, die mit einem Gabelstapler gehandhabt oder bewegt werden kann. Die Entfernung von Rückständen während des Rückholvorgangs hat mehrere Vorteile, wie z. B. die Schaffung von saubererem Kunststoff für ein besseres Recyclingmaterial und die Reduzierung des Gesamtgewichts des Materials. Durch die mechanisierte Rückholung mit dem Mega-Binder wird die Menge an Schmutz und Pflanzenmaterial, die neben dem Kunststoff gesammelt wird, erheblich reduziert.

Mega Binder - Klebebandabruf

Prozessbeispiele (nach Materialart)

Kunststoffmulch

1 - Feld vorbereiten

Der Landwirt muss die Kunststoffseiten des Mulchs mit Hilfe bestehender Extraktionsverfahren aus dem Boden heben und dann das Mega-Bindemittel am Rand des Feldes einsetzen.

2 - Material abrufen

Verwenden Sie den Mega-Binder am Rand des Feldes, um das Material aufzusammeln. Damit dieses Verfahren funktioniert, muss der Mulch in jeder Reihe in einem zusammenhängenden Stück liegen. Wenn der Mulch nicht zusammenhängend ist, muss der Landwirt die Stücke während des Extraktionsprozesses zusammenbinden.

3 - Eine komplette Mega-Rolle herstellen

Sammeln Sie weiter Material ein, bis die Spule des Mega-Binders voll ist. Binden Sie das Garn zusammen und werfen Sie die Rolle aus der Maschine aus. Viele Landwirte bewegen die Maschine zu einem Konsolidierungspunkt an der Ecke des Feldes, bevor sie die Mega-Rolle auswerfen.

4 - Mega-Rollen konsolidieren

Sammeln Sie die Mega-Rollen an einem Ort, der sauber ist und von Lastwagen abgeholt werden kann.

Klebeband

1 - Das Feld vorbereiten

Das Tropfband muss angehoben oder herausgezogen werden (je nach Vergrabungstiefe), damit die Linien des Tropfbandes auf der Oberfläche liegen.

2 - Klebeband aufbewahren

Es können gleichzeitig mehrere Linien von Klebeband abgerufen werden.

3 - Vollständige Mega-Rollen erstellen

Die Mega-Binderolle ist vollständig, wenn das Material den Rand der Spulenflansche erreicht. Das Bindegarn muss gebunden werden, bevor die Rolle aus der Maschine entladen wird.

4 - Mega-Rollen konsolidieren

Die Mega-Rollen müssen an einem Ort zusammengefasst werden, der zugänglich und sauber ist.

Schwerwandige Tropflinien (Schlauch)

1 - Das Feld vorbereiten (Obstgarten/Weinberg)

Die Tropfleitungen müssen von allen anderen Strukturen im Obst- oder Weinberg getrennt sein.

2 - Schlauch bergen

Je nach Aufbau des Feldes können zwei bis drei Schlauchleitungen gleichzeitig geborgen werden.

3 - Vollständige Mega-Rollen erstellen

Die Mega-Binderolle ist vollständig, wenn das Material den Rand der Spulenflansche erreicht. Das Bindegarn muss gebunden werden, bevor die Rolle aus der Maschine entladen wird.

4 - Mega-Rollen konsolidieren

Die Mega-Rollen müssen an einem Ort zusammengefasst werden, der zugänglich und sauber ist.

Andros arbeitet derzeit mit Beerenbauern in Kalifornien, Florida und Mexiko an einem Pilotprojekt zum Mulchrecycling. Die beteiligten Betriebe müssen ihre Anbaumethoden ändern und in Ausrüstung investieren. Neben den Vorteilen des Recyclings sehen die Landwirte weitere Vorteile der maschinellen Rückgewinnung, darunter geringeren Arbeitsaufwand, bessere Organisation der Kunststoffmaterialien und geringere Kosten.

Bei Fragen oder Anträgen auf Teilnahme an Recyclingprogrammen wenden Sie sich bitte an info@andros-eng.com.